HOME | Fußpflege im Großraum Niedersachsen Verden

Julia Risse Achim

 

Julia Risse - Fußpflege

Mobile Fußpflege und Wellness

Bierdener Dorfstr. 7b
28832 Achim
Telefon: 0177 4512027

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (0177 4512027) bei Julia Risse, 28832 Achim - Fußpflege.




Pflege und Reinigung von Sportschuhen

Die richtige Pflege und Reinigung Ihrer Sportschuhe verlängert deren Lebensdauer und erhält ihre Funktionalität. Entfernen Sie nach jedem Gebrauch Schmutz und Feuchtigkeit, um das Material zu schonen und Gerüche zu vermeiden. Verwenden Sie eine weiche Bürste und milde Seife für die Reinigung. Lassen Sie die Schuhe an der Luft trocknen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Heizquellen, die das Material beschädigen können. Einlegesohlen sollten regelmäßig gereinigt und gelüftet werden. Durch die richtige Pflege bleiben Ihre Sportschuhe länger in gutem Zustand und bieten kontinuierlich den nötigen Schutz und Komfort für Ihre Füße.

Podologie bei älteren Menschen

Ältere Menschen sind besonders anfällig für Fußprobleme, da die Haut im Alter dünner und weniger elastisch wird und die Durchblutung oft schlechter ist. Podologen bieten spezialisierte Behandlungen für ältere Patienten an, um Fußbeschwerden zu lindern und die Mobilität zu erhalten. Sie behandeln häufig Probleme wie trockene Haut, Hühneraugen, Schwielen und Nagelpilz. Podologen beraten ältere Menschen auch über die richtige Fußpflege und geeignete Schuhe, die sowohl bequem als auch stützend sind. Regelmäßige Besuche beim Podologen können helfen, die Fußgesundheit zu überwachen und ernsthafte Probleme frühzeitig zu erkennen. Durch individuelle Behandlungspläne und präventive Maßnahmen tragen Podologen dazu bei, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern.

Behandlung und Prävention von Fußfehlstellungen

Die Behandlung und Prävention von Fußfehlstellungen erfordert oft eine Kombination aus orthopädischen Einlagen, physiotherapeutischen Übungen und gegebenenfalls chirurgischen Eingriffen. Regelmäßige Kontrollen beim Orthopäden oder Podologen sind wichtig, um die Fußgesundheit zu überwachen und frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Das Tragen von gut passenden, unterstützenden Schuhen kann helfen, Fußfehlstellungen zu verhindern oder zu korrigieren. Übungen zur Stärkung und Dehnung der Fußmuskulatur fördern die natürliche Fußstellung und verbessern die Beweglichkeit. Durch präventive Maßnahmen und eine frühzeitige Behandlung können viele Fußfehlstellungen und ihre Folgen vermieden werden.

Behandlung von Wunden und Blasen

Diabetiker sollten Wunden und Blasen an den Füßen sehr ernst nehmen und sofort behandeln, um Infektionen und Geschwüre zu verhindern. Reinigen Sie die betroffenen Stellen mit milder Seife und Wasser, desinfizieren Sie sie und decken Sie sie mit einem sterilen Verband ab. Vermeiden Sie es, Blasen aufzustechen, da dies das Infektionsrisiko erhöht. Bei größeren Wunden oder Anzeichen einer Infektion sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Eine schnelle und sorgfältige Behandlung von Wunden und Blasen kann schwerwiegende Komplikationen verhindern und die Heilung fördern.


Pflege der Fußnägel, Fußbäder, Hornhautentfernung, Nail Art am Fuß - Pediküre in Achim