HOME | Fußpflege im Großraum Rheinland-Pfalz Mayen-Koblenz

Elvira Wild Alken

 

Elvira Wild - Podologie

Moselstr. 38a
56332 Alken
Telefon: 02605 8486803

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (02605 8486803) bei Elvira Wild, 56332 Alken - Podologie.




Winterpflege für die Füße

Im Winter brauchen Ihre Füße besondere Pflege. Halten Sie sie warm und trocken, indem Sie wasserdichte und gefütterte Schuhe tragen. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Cremes, um trockene Haut und Risse zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Ihre Socken aus atmungsaktiven Materialien bestehen, um Schweißbildung zu verhindern. Trockene Heizungsluft und kalte Außentemperaturen können die Haut austrocknen. Ein regelmäßiges Fußbad mit warmem Wasser und pflegenden Zusätzen kann helfen, die Haut zu entspannen und zu pflegen. Achten Sie darauf, Ihre Füße gut abzutrocknen, um das Risiko von Pilzinfektionen zu minimieren. Eine wöchentliche Fußmassage mit einer reichhaltigen Creme oder einem Öl kann die Durchblutung fördern und die Haut geschmeidig halten. Indem Sie Ihre Füße im Winter besonders gut pflegen, können Sie Problemen wie trockener Haut und Rissen vorbeugen.

Plattfüße (Pes planus)

Plattfüße, auch bekannt als Pes planus, sind eine häufige Fußfehlstellung, bei der das Fußgewölbe abgeflacht ist. Dies kann angeboren sein oder sich im Laufe der Zeit entwickeln, oft durch Übergewicht oder falsches Schuhwerk. Plattfüße können zu Schmerzen in Füßen, Knöcheln, Knien und Rücken führen. Die Behandlung umfasst oft das Tragen von orthopädischen Einlagen, die das Fußgewölbe unterstützen und den Druck gleichmäßig verteilen. Regelmäßige Übungen zur Stärkung der Fußmuskulatur können ebenfalls hilfreich sein. In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die Struktur des Fußes zu korrigieren.

Klumpfüße (Pes equinovarus)

Klumpfüße, auch bekannt als Pes equinovarus, sind eine angeborene Fehlstellung, bei der die Füße nach innen und unten gedreht sind. Diese Fehlstellung erfordert eine frühzeitige Behandlung, um die normale Funktion und Form des Fußes wiederherzustellen. Die Behandlung beginnt oft kurz nach der Geburt und umfasst das Tragen von speziellen Schienen oder Gipsverbänden, um die Füße in die richtige Position zu bringen. In einigen Fällen kann eine Operation notwendig sein, um die Knochen und Bänder zu korrigieren. Eine konsequente Nachsorge und Physiotherapie sind entscheidend, um die Beweglichkeit und Funktion der Füße zu erhalten.

Einführung in Fußfehlstellungen

Fußfehlstellungen sind Abweichungen von der normalen Ausrichtung des Fußes, die zu Schmerzen und Bewegungsproblemen führen können. Häufige Fehlstellungen sind Plattfüße, Hohlfüße, Hallux valgus und Klumpfüße. Diese Bedingungen können angeboren sein oder sich im Laufe des Lebens durch falsches Schuhwerk, Übergewicht oder andere Faktoren entwickeln. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind wichtig, um Komplikationen wie Schmerzen, Gelenkprobleme und Gangstörungen zu vermeiden. Die Behandlung kann orthopädische Einlagen, spezielle Übungen oder in schweren Fällen chirurgische Eingriffe umfassen.


Medizinische Fußpflege - Staatlich geprüfte medizinische Fußpflege beim Podologen in Alken