HOME | Fußpflege im Großraum Berlin

Susan Kleinert Berlin

 

Susan Kleinert - Fußpflege

Podologische Fußpflege Praxis

Hauptstr. 121
10827 Berlin
Telefon: 030 70509170

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (030 70509170) bei Susan Kleinert, 10827 Berlin - Fußpflege.




Schuhwechsel und Fußgesundheit

Ein häufiger Fehler, den viele Sportler machen, ist das zu seltene Wechseln ihrer Sportschuhe. Mit der Zeit verlieren die Dämpfung und die unterstützenden Eigenschaften der Schuhe ihre Wirksamkeit, was das Verletzungsrisiko erhöht. Als Faustregel gilt, Sportschuhe alle 500 bis 800 Kilometer oder nach etwa sechs Monaten intensiven Gebrauchs zu wechseln. Achten Sie darauf, Anzeichen von Abnutzung wie abgeflachte Sohlen oder fehlende Unterstützung zu erkennen. Regelmäßiger Schuhwechsel trägt zur Erhaltung der Fußgesundheit bei und stellt sicher, dass Ihre Füße stets optimal geschützt und unterstützt werden. Indem Sie abgenutzte Schuhe rechtzeitig ersetzen, können Sie Verletzungen vorbeugen und Ihre sportliche Leistung verbessern.

Supination (Unterpronation)

Supination, auch bekannt als Unterpronation, ist eine Fehlstellung, bei der der Fuß beim Gehen oder Laufen unzureichend nach innen rollt. Dies führt zu einer erhöhten Belastung des äußeren Fußrandes und kann zu Schmerzen und Verletzungen führen. Supination kann durch genetische Faktoren oder Schwächen in der Fußmuskulatur verursacht werden. Die Behandlung umfasst das Tragen von speziellen Einlagen, die die natürliche Fußstellung unterstützen und die Belastung gleichmäßig verteilen. Stabilisierende Übungen und Physiotherapie können ebenfalls helfen, die Fußmuskulatur zu stärken und die Symptome zu lindern.

Fußbad für weiche Haut

Ein wohltuendes Fußbad ist der erste Schritt zu gepflegten Füßen. Es hilft, die Haut zu erweichen und bereitet sie auf weitere Pflege vor. Verwenden Sie warmes Wasser und fügen Sie ätherische Öle oder Badezusätze hinzu, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen. Ein Fußbad sollte etwa 10 bis 15 Minuten dauern. Danach trocknen Sie Ihre Füße gründlich ab, insbesondere zwischen den Zehen, um Pilzinfektionen zu vermeiden. Ein regelmäßiges Fußbad fördert die Durchblutung und entspannt müde Füße. Sie können das Fußbad auch mit Meersalz oder Epsom-Salz anreichern, um die Haut zusätzlich zu pflegen. Nach dem Fußbad sind Ihre Füße bereit für weitere Schritte wie Peeling und Feuchtigkeitspflege.

Übergewicht und Fußgesundheit

Übergewicht kann die Füße stark belasten und zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Das zusätzliche Gewicht übt erhöhten Druck auf die Fußgelenke und -knochen aus, was Schmerzen und Beschwerden verursachen kann. Langfristig kann Übergewicht zu Fußdeformationen, Plantarfasziitis und Arthrose führen. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind wichtig, um ein gesundes Gewicht zu halten und die Belastung der Füße zu reduzieren. Tragen Sie gut gepolsterte, unterstützende Schuhe, um den Druck auf die Füße zu minimieren. Indem Sie Ihr Gewicht im gesunden Bereich halten, tragen Sie wesentlich zur langfristigen Gesundheit Ihrer Füße bei.


Pflege der Fußnägel, Fußbäder, Hornhautentfernung, Nail Art am Fuß - Pediküre in Berlin