A. Lichter - Fußpflege
Hauptstr. 55
54634 Bitburg
Telefon: 06561 5882
Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (06561 5882) bei A. Lichter, 54634 Bitburg - Fußpflege.
HOME
Fußpflege in Rheinland-Pfalz Eifelkreis Bitburg-Prüm
Alle Fußpflegepraxen in 54634 Bitburg
Kinder und falsche Schuhwahl
Kinderfüße sind besonders empfindlich und anfällig für die Folgen falscher Schuhwahl. Zu enge oder zu große Schuhe können das Wachstum und die Entwicklung der Füße beeinträchtigen. Dies kann zu Fehlstellungen und langfristigen Problemen führen. Achten Sie darauf, dass Kinder regelmäßig neue Schuhe bekommen, die gut passen und genügend Platz für die Zehen bieten. Schuhe sollten aus atmungsaktiven Materialien bestehen und eine flexible Sohle haben, die die natürliche Bewegung des Fußes unterstützt. Regelmäßige Kontrollen der Schuhgröße sind wichtig, da Kinderfüße schnell wachsen. Indem Sie auf die richtige Schuhwahl achten, können Sie die gesunde Entwicklung der Füße Ihrer Kinder unterstützen.Einlegesohlen für Sportschuhe
Einlegesohlen können den Komfort und die Unterstützung Ihrer Sportschuhe erheblich verbessern. Sie bieten zusätzliche Dämpfung, korrigieren Fußfehlstellungen und verteilen den Druck gleichmäßiger. Orthopädische Einlegesohlen sind besonders nützlich für Menschen mit spezifischen Fußproblemen wie Plantarfasziitis oder Plattfüßen. Gel- oder Schaumeinlagen bieten zusätzlichen Komfort und können die Stoßdämpfung erhöhen. Achten Sie darauf, dass die Einlegesohlen gut in die Schuhe passen und nicht zu dick sind, um die Passform nicht zu beeinträchtigen. Regelmäßige Verwendung von Einlegesohlen kann helfen, Fußschmerzen zu lindern und die allgemeine Fußgesundheit zu verbessern. Durch individuell angepasste Einlegesohlen können Sie die Leistung und den Komfort Ihrer Sportschuhe optimieren.Schuhwechsel und Fußgesundheit
Ein häufiger Fehler, den viele Sportler machen, ist das zu seltene Wechseln ihrer Sportschuhe. Mit der Zeit verlieren die Dämpfung und die unterstützenden Eigenschaften der Schuhe ihre Wirksamkeit, was das Verletzungsrisiko erhöht. Als Faustregel gilt, Sportschuhe alle 500 bis 800 Kilometer oder nach etwa sechs Monaten intensiven Gebrauchs zu wechseln. Achten Sie darauf, Anzeichen von Abnutzung wie abgeflachte Sohlen oder fehlende Unterstützung zu erkennen. Regelmäßiger Schuhwechsel trägt zur Erhaltung der Fußgesundheit bei und stellt sicher, dass Ihre Füße stets optimal geschützt und unterstützt werden. Indem Sie abgenutzte Schuhe rechtzeitig ersetzen, können Sie Verletzungen vorbeugen und Ihre sportliche Leistung verbessern.Podologie bei älteren Menschen
Ältere Menschen sind besonders anfällig für Fußprobleme, da die Haut im Alter dünner und weniger elastisch wird und die Durchblutung oft schlechter ist. Podologen bieten spezialisierte Behandlungen für ältere Patienten an, um Fußbeschwerden zu lindern und die Mobilität zu erhalten. Sie behandeln häufig Probleme wie trockene Haut, Hühneraugen, Schwielen und Nagelpilz. Podologen beraten ältere Menschen auch über die richtige Fußpflege und geeignete Schuhe, die sowohl bequem als auch stützend sind. Regelmäßige Besuche beim Podologen können helfen, die Fußgesundheit zu überwachen und ernsthafte Probleme frühzeitig zu erkennen. Durch individuelle Behandlungspläne und präventive Maßnahmen tragen Podologen dazu bei, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern.Pflege der Fußnägel, Fußbäder, Hornhautentfernung, Nail Art am Fuß - Pediküre in Bitburg
