HOME | Fußpflege im Großraum Schleswig-Holstein Pinneberg

Anna Cwalina Bönningstedt

 

Anna Cwalina - Podologie

Podologie

Kieler Str. 48
25474 Bönningstedt
Telefon: 040 30229020

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (040 30229020) bei Anna Cwalina, 25474 Bönningstedt - Podologie.




Feuchtigkeitspflege nach der Pediküre

Nach der Pediküre ist es wichtig, die Füße gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie eine reichhaltige Fußcreme oder ein feuchtigkeitsspendendes Öl, um die Haut zu pflegen und weich zu halten. Massieren Sie die Pflegeprodukte gründlich ein, besonders an trockenen und rauen Stellen wie den Fersen. Für eine intensivere Pflege können Sie über Nacht Baumwollsocken tragen, um die Feuchtigkeit einzuschließen. Regelmäßige Feuchtigkeitspflege hilft, die Haut geschmeidig zu halten und Risse sowie Trockenheit zu verhindern. Durch die richtige Pflege nach der Pediküre können Sie die Gesundheit und das Aussehen Ihrer Füße langfristig verbessern.

Nagelpflege und Feilen

Nach dem Fußbad folgt die Nagelpflege. Die Nägel werden gerade geschnitten, um das Einwachsen zu verhindern. Eine hochwertige Nagelschere oder ein Knipser wird verwendet, um die Nägel in Form zu bringen. Anschließend werden die Kanten mit einer Feile geglättet, um scharfe Ecken zu vermeiden. Eine regelmäßige Nagelpflege trägt dazu bei, die Nägel gesund und stark zu halten und Problemen wie eingewachsenen Nägeln vorzubeugen. Nach dem Schneiden und Feilen können die Nägel poliert werden, um ihnen einen natürlichen Glanz zu verleihen.

Fußpuder gegen Feuchtigkeit

Fußpuder sind effektive Produkte, um Feuchtigkeit zu absorbieren und die Füße trocken zu halten. Sie enthalten oft Inhaltsstoffe wie Talkum oder Stärke, die Feuchtigkeit binden und so das Schwitzen reduzieren. Tragen Sie das Puder nach dem Waschen und gründlichen Abtrocknen der Füße auf, besonders zwischen den Zehen. Fußpuder helfen, das Risiko von Pilzinfektionen und Fußgeruch zu minimieren. Einige Produkte enthalten zusätzlich kühlende und desodorierende Inhaltsstoffe, die ein angenehmes Frischegefühl verleihen. Regelmäßige Anwendung von Fußpuder kann das Wohlbefinden und die Hygiene Ihrer Füße verbessern, besonders in den warmen Sommermonaten oder bei sportlichen Aktivitäten.

Schlechte Schuhwahl

Eine der Hauptursachen für kranke Füße ist die Wahl ungeeigneter Schuhe. Zu enge oder zu weite Schuhe können Druckstellen, Blasen und Fehlstellungen wie Hallux valgus verursachen. Hohe Absätze verlagern das Körpergewicht auf den Vorderfuß, was zu Schmerzen und Deformationen führen kann. Schuhe ohne ausreichende Dämpfung oder Unterstützung können Fußprobleme wie Plantarfasziitis oder Fersensporn begünstigen. Achten Sie darauf, Schuhe zu wählen, die gut passen, bequem sind und den Fuß ausreichend stützen. Regelmäßige Überprüfung und rechtzeitiger Austausch der Schuhe sind wichtig, um die Fußgesundheit zu erhalten. Eine gute Schuhwahl trägt wesentlich zur Vermeidung von Fußproblemen bei.


Medizinische Fußpflege - Staatlich geprüfte medizinische Fußpflege beim Podologen in Bönningstedt