HOME | Fußpflege im Großraum Hessen Werra-Meißner-Kreis

Silke Gerlach Eschwege

 

Silke Gerlach - Podologie

Moritz-Werner-Str. 16
37269 Eschwege
Telefon: 05651 331533

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (05651 331533) bei Silke Gerlach, 37269 Eschwege - Podologie.




Nagelpflege und Feilen

Nach dem Fußbad folgt die Nagelpflege. Die Nägel werden gerade geschnitten, um das Einwachsen zu verhindern. Eine hochwertige Nagelschere oder ein Knipser wird verwendet, um die Nägel in Form zu bringen. Anschließend werden die Kanten mit einer Feile geglättet, um scharfe Ecken zu vermeiden. Eine regelmäßige Nagelpflege trägt dazu bei, die Nägel gesund und stark zu halten und Problemen wie eingewachsenen Nägeln vorzubeugen. Nach dem Schneiden und Feilen können die Nägel poliert werden, um ihnen einen natürlichen Glanz zu verleihen.

Feuchtigkeitspflege für die Füße

Trockene Haut an den Füßen kann rissig und schmerzhaft werden. Eine regelmäßige Feuchtigkeitspflege ist daher essenziell. Verwenden Sie spezielle Fußcremes, die tief in die Haut einziehen und sie mit Nährstoffen versorgen. Tragen Sie die Creme großzügig auf und massieren Sie sie gut ein, besonders an trockenen Stellen wie den Fersen. Für eine intensive Pflege können Sie eine dicke Schicht Creme auftragen und Baumwollsocken darüberziehen, um die Feuchtigkeit über Nacht einwirken zu lassen. Diese Methode hilft, die Haut zu regenerieren und nachhaltig zu pflegen. Eine gute Feuchtigkeitspflege macht die Haut geschmeidig und widerstandsfähig. Indem Sie Ihre Füße regelmäßig eincremen, verhindern Sie trockene, rissige Haut und tragen zur allgemeinen Fußgesundheit bei.

Regelmäßige Kontrolle der Zehen

Eine regelmäßige Kontrolle der Zehen ist wichtig, um frühzeitig Probleme wie Verletzungen, Infektionen oder Veränderungen an den Nägeln zu erkennen. Überprüfen Sie Ihre Zehen mindestens einmal pro Woche auf Rötungen, Schwellungen oder andere Auffälligkeiten. Bei Anzeichen von Problemen sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen oder einen Arzt aufsuchen. Durch die regelmäßige Kontrolle können Sie viele Fußprobleme frühzeitig erkennen und behandeln, bevor sie sich verschlimmern.

Fußübungen und Dehnungen

Ergänzend zur richtigen Schuhwahl sind Fußübungen und Dehnungen wichtig, um die Fußgesundheit zu erhalten. Regelmäßige Übungen stärken die Fußmuskulatur, verbessern die Flexibilität und fördern die Durchblutung. Übungen wie Zehenheben, Fußkreisen und Dehnen der Wadenmuskulatur können helfen, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Dehnen Sie Ihre Füße vor und nach dem Sport, um Verspannungen zu lösen und die Muskeln zu entspannen. Durch die Kombination von passenden Sportschuhen und regelmäßigen Fußübungen können Sie die Gesundheit Ihrer Füße optimieren und die Belastung bei sportlichen Aktivitäten reduzieren.


Medizinische Fußpflege - Staatlich geprüfte medizinische Fußpflege beim Podologen in Eschwege