Ute Wenzel - Podologie
Ernst-Toller-Str. 10
07545 Gera
Telefon: 0365 77360160
Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (0365 77360160) bei Ute Wenzel, 07545 Gera - Podologie.
Einführung in die diabetische Fußpflege
Diabetische Fußpflege ist entscheidend, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden, die durch Diabetes verursacht werden können. Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für Fußprobleme aufgrund schlechter Durchblutung und Nervenschäden. Eine sorgfältige und regelmäßige Fußpflege hilft, Wunden, Infektionen und Geschwüre zu verhindern. Dies umfasst tägliche Inspektionen der Füße, die richtige Reinigung und Pflege der Haut sowie das Tragen geeigneter Schuhe. Diabetiker sollten besondere Vorsicht walten lassen und regelmäßig einen Podologen aufsuchen, um die Fußgesundheit zu überwachen und Probleme frühzeitig zu erkennen.Hornhautentfernung
Die Entfernung von Hornhaut ist ein wichtiger Schritt in der Pediküre. Beginnen Sie mit einem warmen Fußbad, um die Haut aufzuweichen. Verwenden Sie einen Bimsstein, eine Fußfeile oder einen Hornhautraspel, um die verhärtete Haut sanft abzutragen. Üben Sie dabei leichten Druck aus und arbeiten Sie in kreisenden Bewegungen. Vermeiden Sie es, zu viel Haut zu entfernen, da dies zu Schmerzen und Verletzungen führen kann. Nach der Entfernung der Hornhaut sollten die Füße gründlich gewaschen und getrocknet werden. Tragen Sie anschließend eine feuchtigkeitsspendende Fußcreme auf, um die Haut weich und geschmeidig zu halten. Regelmäßige Hornhautentfernung beugt Druckstellen und Rissen vor und sorgt für glatte, gepflegte Füße.Nagelpflege und Feilen
Nach dem Fußbad folgt die Nagelpflege. Die Nägel werden gerade geschnitten, um das Einwachsen zu verhindern. Eine hochwertige Nagelschere oder ein Knipser wird verwendet, um die Nägel in Form zu bringen. Anschließend werden die Kanten mit einer Feile geglättet, um scharfe Ecken zu vermeiden. Eine regelmäßige Nagelpflege trägt dazu bei, die Nägel gesund und stark zu halten und Problemen wie eingewachsenen Nägeln vorzubeugen. Nach dem Schneiden und Feilen können die Nägel poliert werden, um ihnen einen natürlichen Glanz zu verleihen.Richtige Sockenwahl
Die Wahl der richtigen Socken ist ein wichtiger Aspekt der diabetischen Fußpflege. Tragen Sie Socken aus atmungsaktiven, natürlichen Materialien wie Baumwolle oder speziellen diabetischen Socken, die Feuchtigkeit ableiten und Druckstellen verhindern. Vermeiden Sie Socken mit engen Bündchen oder dicken Nähten, die die Durchblutung einschränken oder Reibung verursachen können. Wechseln Sie die Socken täglich und achten Sie darauf, dass sie sauber und trocken sind. Gute Socken unterstützen die Fußgesundheit und tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei.Medizinische Fußpflege - Staatlich geprüfte medizinische Fußpflege beim Podologen in Gera
