HOME | Fußpflege im Großraum Schleswig-Holstein Dithmarschen

Podologische Praxis Inh. Martina Eggert Heide

 

Podologische Praxis Inh. Martina Eggert - Podologie

Louisenstr. 23
25746 Heide
Telefon: 0481 65556

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (0481 65556) bei Podologische Praxis Inh. Martina Eggert, 25746 Heide - Podologie.




Unterschied zwischen Podologie und kosmetischer Fußpflege

Podologie und kosmetische Fußpflege unterscheiden sich grundlegend in ihrem Ansatz und ihrer Zielsetzung. Während kosmetische Fußpflege sich auf ästhetische Aspekte konzentriert, befasst sich die Podologie mit der medizinischen Behandlung und Prävention von Fußproblemen. Podologen sind speziell ausgebildet, um komplexe Fuß- und Nagelerkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Sie arbeiten oft mit Ärzten zusammen, um umfassende Behandlungspläne zu erstellen. Kosmetische Fußpfleger hingegen bieten Dienstleistungen wie Nagelpflege, Fußbäder und das Lackieren von Nägeln an. Während kosmetische Fußpflege zur Entspannung und zum Wohlbefinden beitragen kann, ist die Podologie unerlässlich für die Behandlung und Prävention von gesundheitlichen Fußproblemen.

Peelings für glatte Haut

Fußpeelings sind wichtige Produkte für die Entfernung abgestorbener Hautzellen und die Glättung der Haut. Sie können fertige Peelings kaufen oder selbst eines aus natürlichen Zutaten wie Zucker oder Meersalz und Öl herstellen. Ein gutes Peeling enthält feine Körnchen, die sanft, aber effektiv wirken. Massieren Sie das Peeling in kreisenden Bewegungen in die Haut ein und spülen Sie es gründlich ab. Ein wöchentliches Peeling hilft, raue Stellen zu reduzieren und die Haut geschmeidig zu halten. Anschließend sollten Sie eine feuchtigkeitsspendende Creme verwenden, um die Haut zu pflegen. Regelmäßige Peelings sind ein wichtiger Schritt, um Ihre Füße gesund und attraktiv zu halten.

Plattfüße (Pes planus)

Plattfüße, auch bekannt als Pes planus, sind eine häufige Fußfehlstellung, bei der das Fußgewölbe abgeflacht ist. Dies kann angeboren sein oder sich im Laufe der Zeit entwickeln, oft durch Übergewicht oder falsches Schuhwerk. Plattfüße können zu Schmerzen in Füßen, Knöcheln, Knien und Rücken führen. Die Behandlung umfasst oft das Tragen von orthopädischen Einlagen, die das Fußgewölbe unterstützen und den Druck gleichmäßig verteilen. Regelmäßige Übungen zur Stärkung der Fußmuskulatur können ebenfalls hilfreich sein. In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die Struktur des Fußes zu korrigieren.

Die Bedeutung der richtigen Dämpfung

Die richtige Dämpfung in Sportschuhen ist entscheidend, um die Aufprallkräfte beim Laufen oder Springen zu absorbieren und die Belastung auf Füße und Gelenke zu reduzieren. Schuhe mit unzureichender Dämpfung können zu Überlastungsschäden wie Schienbeinschmerzen oder Plantarfasziitis führen. Achten Sie darauf, dass die Sportschuhe eine gute Dämpfung im Fersen- und Vorderfußbereich bieten. Moderne Technologien wie Gel-, Luft- oder Schaumstoffpolsterungen können zusätzlichen Komfort und Schutz bieten. Regelmäßige Überprüfung und rechtzeitiger Austausch der Schuhe sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Dämpfung ihre Funktion erfüllt. Durch die richtige Dämpfung können Sie Verletzungen vorbeugen und Ihre sportliche Leistung verbessern.


Medizinische Fußpflege - Staatlich geprüfte medizinische Fußpflege beim Podologen in Heide