HOME | Fußpflege im Großraum Nordrhein-Westfalen Herford

Marion Brandt Herford

 

Marion Brandt - Fußpflege

Elisabethstr. 1
32052 Herford
Telefon: 05221 51219

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (05221 51219) bei Marion Brandt, 32052 Herford - Fußpflege.




Pflege der Nagelhaut

Die Nagelhautpflege ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Fußpflege. Nach dem Einweichen werden die Nagelhaut und die umliegende Haut sanft mit einem Nagelhautschieber zurückgeschoben. Übermäßige oder verhärtete Nagelhaut kann vorsichtig entfernt werden. Diese Pflege verhindert, dass die Nagelhaut einwächst oder reißt, und fördert das gesunde Wachstum der Nägel. Die Verwendung von speziellen Nagelhautölen oder -cremes hilft, die Nagelhaut weich und geschmeidig zu halten und schützt vor Trockenheit und Rissen.

Prävention von Fußkomplikationen

Die Prävention von Fußkomplikationen ist bei Diabetikern besonders wichtig. Neben der täglichen Pflege und regelmäßigen Kontrollen sollten Diabetiker auch auf ihre allgemeine Gesundheit achten. Halten Sie den Blutzuckerspiegel im Zielbereich, um Nervenschäden und Durchblutungsstörungen zu verhindern. Vermeiden Sie Rauchen, da es die Durchblutung weiter verschlechtert. Regelmäßige Bewegung fördert die Durchblutung und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. Durch einen ganzheitlichen Ansatz können Diabetiker das Risiko von Fußkomplikationen minimieren und die Gesundheit ihrer Füße erhalten.

Zu wenig Bewegung

Ein sitzender Lebensstil kann ebenfalls negative Auswirkungen auf die Fußgesundheit haben. Bewegungsmangel führt zu einer schwachen Fußmuskulatur und schlechter Durchblutung, was das Risiko für Fußprobleme wie Plantarfasziitis oder Fersensporn erhöht. Regelmäßige Bewegung stärkt die Muskulatur, fördert die Durchblutung und unterstützt die allgemeine Fußgesundheit. Gehen, Laufen und spezielle Fußübungen können helfen, die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu erhalten. Vermeiden Sie es, über längere Zeiträume hinweg zu sitzen, und versuchen Sie, regelmäßige Pausen für Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. Aktive Füße sind gesunde Füße.

Übergewicht und Fußgesundheit

Übergewicht kann die Füße stark belasten und zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Das zusätzliche Gewicht übt erhöhten Druck auf die Fußgelenke und -knochen aus, was Schmerzen und Beschwerden verursachen kann. Langfristig kann Übergewicht zu Fußdeformationen, Plantarfasziitis und Arthrose führen. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind wichtig, um ein gesundes Gewicht zu halten und die Belastung der Füße zu reduzieren. Tragen Sie gut gepolsterte, unterstützende Schuhe, um den Druck auf die Füße zu minimieren. Indem Sie Ihr Gewicht im gesunden Bereich halten, tragen Sie wesentlich zur langfristigen Gesundheit Ihrer Füße bei.


Pflege der Fußnägel, Hornhautentfernung, Fußbäder, Nail Art am Fuß - Pediküre in Herford