HOME | Fußpflege im Großraum Thüringen Jena

Uta Fischer Jena

 

Uta Fischer - Fußpflege

Rosenweg 13
07751 Jena
Telefon: 03641 890090

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (03641 890090) bei Uta Fischer, 07751 Jena - Fußpflege.



HOME

Fußpflege in Thüringen Jena

Alle Fußpflegepraxen in 07751 Jena

Uta Fischer
Rosenweg 13


Pediküre bei Diabetes

Menschen mit Diabetes müssen besonders auf ihre Fußpflege achten, da sie ein erhöhtes Risiko für Fußprobleme haben. Eine sorgfältige Pediküre ist hier besonders wichtig. Beginnen Sie mit einem sanften Fußbad, achten Sie darauf, die Wassertemperatur zu prüfen, um Verbrennungen zu vermeiden. Schneiden Sie die Nägel gerade und nicht zu kurz, um eingewachsene Nägel zu verhindern. Vermeiden Sie scharfe Werkzeuge, um Verletzungen zu verhindern. Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Creme, um die Haut geschmeidig zu halten, vermeiden Sie dabei jedoch die Zehenzwischenräume. Bei Anzeichen von Verletzungen, Rötungen oder Schwellungen sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Eine regelmäßige und vorsichtige Pediküre kann helfen, ernsthafte Fußprobleme zu verhindern.

Einführung: Risiken der falschen Schuhwahl

Die Wahl des falschen Schuhwerks kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit Ihrer Füße haben. Schuhe, die nicht richtig passen oder unzureichend stützen, können eine Vielzahl von Problemen verursachen, darunter Blasen, Hühneraugen, Schwielen und sogar chronische Schmerzen in Füßen, Knien, Hüften und Rücken. Es ist wichtig, Schuhe zu wählen, die sowohl bequem als auch funktional sind, um diese Probleme zu vermeiden. Achten Sie auf die richtige Größe, ausreichende Dämpfung und Unterstützung sowie auf atmungsaktive Materialien. Indem Sie die richtige Schuhwahl treffen, können Sie langfristige Gesundheitsprobleme vermeiden und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern. Investieren Sie in Qualitätsschuhe, die Ihre Füße optimal unterstützen und schützen.

Vorbeugung von Fußpilz

Fußpilz ist eine häufige Infektion, die die Zehen betreffen kann. Halten Sie Ihre Füße sauber und trocken, um das Risiko von Pilzinfektionen zu minimieren. Waschen Sie Ihre Füße täglich mit milder Seife und Wasser und trocknen Sie sie gründlich ab, besonders zwischen den Zehen. Verwenden Sie Fußpuder oder Antipilz-Sprays, um Feuchtigkeit zu reduzieren. Tragen Sie in öffentlichen Bereichen wie Schwimmbädern oder Duschen immer Badeschuhe, um eine Ansteckung zu vermeiden. Durch diese Maßnahmen können Sie das Risiko von Fußpilz deutlich verringern.

Zehenübungen und Mobilität

Regelmäßige Zehenübungen helfen, die Beweglichkeit und Stärke der Zehen zu erhalten. Einfach Übungen wie das Greifen von Gegenständen mit den Zehen oder das Strecken und Beugen der Zehen fördern die Durchblutung und stärken die Muskulatur. Diese Übungen können helfen, Fußproblemen vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit der Zehen zu verbessern. Sie sind besonders wichtig für Menschen, die viel sitzen oder enge Schuhe tragen. Zehenübungen sollten Teil Ihrer regelmäßigen Fußpflege-Routine sein.


Pflege der Fußnägel, Hornhautentfernung, Fußbäder, Nail Art am Fuß - Pediküre in Jena