HOME | Fußpflege im Großraum Nordrhein-Westfalen Mettmann

Petra Hubrig Ratingen

 

Petra Hubrig - Fußpflege

Industriestr. 12
40878 Ratingen
Telefon: 0173 7031552

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (0173 7031552) bei Petra Hubrig, 40878 Ratingen - Fußpflege.




Was ist Podologie?

Podologie ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuß und befasst sich mit der präventiven, therapeutischen und rehabilitativen Behandlung von Fußproblemen. Podologen behandeln Fuß- und Nagelerkrankungen und führen medizinische Fußpflege durch. Sie arbeiten oft mit Ärzten zusammen, um umfassende Behandlungspläne zu erstellen. Ziel der Podologie ist es, die Fußgesundheit zu erhalten und zu verbessern sowie Fußprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Durch regelmäßige Besuche beim Podologen können schwerwiegende Fußprobleme vermieden werden. Besonders Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes profitieren von podologischer Betreuung, da sie ein höheres Risiko für Fußkomplikationen haben. Die Podologie leistet somit einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Gesundheit und Mobilität.

Nagelöl für starke Nägel

Nagelöl ist ein wertvolles Produkt zur Pflege und Stärkung der Fußnägel. Es enthält häufig pflegende Öle wie Jojobaöl, Mandelöl oder Vitamin E, die tief in die Nagelstruktur eindringen und die Nägel elastisch und widerstandsfähig machen. Tragen Sie das Nagelöl regelmäßig auf die Nägel und die Nagelhaut auf und massieren Sie es sanft ein. Das Öl hilft, Risse und Splittern zu verhindern und fördert das gesunde Wachstum der Nägel. Es pflegt auch die Nagelhaut und verhindert, dass sie trocken und rissig wird. Durch die regelmäßige Anwendung von Nagelöl bleiben Ihre Fußnägel stark, gesund und gepflegt.

Fußbad für weiche Haut

Ein wohltuendes Fußbad ist der erste Schritt zu gepflegten Füßen. Es hilft, die Haut zu erweichen und bereitet sie auf weitere Pflege vor. Verwenden Sie warmes Wasser und fügen Sie ätherische Öle oder Badezusätze hinzu, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen. Ein Fußbad sollte etwa 10 bis 15 Minuten dauern. Danach trocknen Sie Ihre Füße gründlich ab, insbesondere zwischen den Zehen, um Pilzinfektionen zu vermeiden. Ein regelmäßiges Fußbad fördert die Durchblutung und entspannt müde Füße. Sie können das Fußbad auch mit Meersalz oder Epsom-Salz anreichern, um die Haut zusätzlich zu pflegen. Nach dem Fußbad sind Ihre Füße bereit für weitere Schritte wie Peeling und Feuchtigkeitspflege.

Die Vorteile einer Pediküre

Eine regelmäßige Pediküre bietet zahlreiche Vorteile für die Fußgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Sie fördert die Durchblutung, lindert Stress und verbessert das Erscheinungsbild der Füße. Durch die Entfernung abgestorbener Hautzellen und die Pflege der Nägel wird das Risiko von Fußproblemen wie eingewachsenen Nägeln, Hornhaut und Pilzinfektionen reduziert. Zudem wirkt eine Pediküre entspannend und bietet eine angenehme Auszeit vom Alltag. Gepflegte Füße sehen nicht nur besser aus, sondern fühlen sich auch besser an. Eine professionelle Pediküre kann dabei helfen, spezifische Fußprobleme zu behandeln und die Gesundheit der Füße langfristig zu erhalten.


Pflege der Fußnägel, Hornhautentfernung, Fußbäder, Nail Art am Fuß - Pediküre in Ratingen