HOME | Fußpflege im Großraum Bayern Rosenheim

Fußpflege Rosenheim - Nagelstudio NAILART Rosenheim Rosenheim

 

Fußpflege Rosenheim - Nagelstudio NAILART Rosenheim - Fußpflege

Riederstr. 8
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 2201755

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (08031 2201755) bei Fußpflege Rosenheim - Nagelstudio NAILART Rosenheim, 83022 Rosenheim - Fußpflege.




Hohlfüße (Pes cavus)

Hohlfüße, auch bekannt als Pes cavus, sind eine Fußfehlstellung, bei der das Fußgewölbe ungewöhnlich hoch ist. Dies kann zu einer übermäßigen Belastung der Ferse und des Vorfußes führen, was Schmerzen und Beschwerden verursacht. Hohlfüße können angeboren sein oder sich aufgrund neurologischer Störungen entwickeln. Die Behandlung umfasst oft das Tragen von speziellen Einlagen, die den Druck gleichmäßig verteilen und die Belastung reduzieren. Physiotherapie und Übungen zur Verbesserung der Flexibilität und Stärke der Fußmuskulatur können ebenfalls helfen. In schweren Fällen kann eine operative Korrektur notwendig sein.

Pflege der Nagelhaut

Die Nagelhautpflege ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Fußpflege. Nach dem Einweichen werden die Nagelhaut und die umliegende Haut sanft mit einem Nagelhautschieber zurückgeschoben. Übermäßige oder verhärtete Nagelhaut kann vorsichtig entfernt werden. Diese Pflege verhindert, dass die Nagelhaut einwächst oder reißt, und fördert das gesunde Wachstum der Nägel. Die Verwendung von speziellen Nagelhautölen oder -cremes hilft, die Nagelhaut weich und geschmeidig zu halten und schützt vor Trockenheit und Rissen.

Sport und falsche Schuhwahl

Bei sportlichen Aktivitäten ist die richtige Schuhwahl besonders wichtig. Schuhe, die nicht für die jeweilige Sportart geeignet sind, können das Verletzungsrisiko erhöhen. Beispielsweise bieten Laufschuhe spezielle Dämpfung und Unterstützung, die andere Sportschuhe möglicherweise nicht bieten. Das Tragen ungeeigneter Schuhe kann zu Überlastungsschäden wie Schienbeinschmerzen, Plantarfasziitis oder Achillesproblemen führen. Es ist wichtig, Schuhe zu wählen, die für die spezifischen Anforderungen Ihrer Sportart entwickelt wurden. Achten Sie auf eine gute Passform, ausreichende Dämpfung und Stabilität. Regelmäßiger Austausch der Schuhe ist ebenfalls wichtig, um die optimale Unterstützung und Schutz zu gewährleisten.

Blasen und Druckstellen

Eines der häufigsten Probleme, die durch falsche Schuhwahl entstehen, sind Blasen und Druckstellen. Schuhe, die zu eng, zu weit oder schlecht verarbeitet sind, können Reibung verursachen, die zu schmerzhaften Blasen führt. Dies kann besonders bei neuen oder nicht eingetragenen Schuhen passieren. Blasen können sich entzünden und Infektionen verursachen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Um Blasen zu vermeiden, wählen Sie Schuhe, die gut passen und aus weichen, flexiblen Materialien bestehen. Verwenden Sie bei Bedarf Einlegesohlen oder Gelpolster, um zusätzlichen Komfort zu bieten. Durch die richtige Schuhwahl und das Tragen von gut passenden Socken können Sie Blasenbildung minimieren und Ihre Füße gesund halten.


Pflege der Fußnägel, Hornhautentfernung, Fußbäder, Nail Art am Fuß - Pediküre in Rosenheim