HOME | Fußpflege im Großraum Schleswig-Holstein Herzogtum Lauenburg

Silke Klettka Schwarzenbek

 

Silke Klettka - Fußpflege

Fusspflege

Uhlenhorst 6
21493 Schwarzenbek
Telefon: 04151 898345

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (04151 898345) bei Silke Klettka, 21493 Schwarzenbek - Fußpflege.




Einführung in Einlegesohlen

Einlegesohlen sind eine einfache und effektive Möglichkeit, den Komfort und die Passform Ihrer Schuhe zu verbessern. Sie bieten zusätzliche Dämpfung und Unterstützung, was besonders bei langem Stehen oder Gehen von Vorteil ist. Einlegesohlen können auch helfen, Fußprobleme wie Plantarfasziitis, Fersenschmerzen und Plattfüße zu lindern. Es gibt eine Vielzahl von Einlegesohlen, die aus verschiedenen Materialien wie Gel, Schaumstoff oder Leder bestehen und unterschiedliche Funktionen bieten. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und können in nahezu jedem Schuhtyp verwendet werden. Einlegesohlen tragen nicht nur zur Linderung von Schmerzen bei, sondern können auch die Lebensdauer Ihrer Schuhe verlängern, indem sie die Abnutzung reduzieren.

Winterpflege für geschmeidige Füße

Im Winter brauchen Ihre Füße besondere Pflege, da kalte Temperaturen und trockene Heizungsluft die Haut austrocknen können. Halten Sie Ihre Füße warm und trocken, indem Sie wasserdichte und gefütterte Schuhe tragen. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Cremes, um trockene Haut und Risse zu vermeiden. Ein wöchentliches Fußbad mit warmem Wasser und pflegenden Zusätzen kann helfen, die Haut zu entspannen und zu pflegen. Trocknen Sie Ihre Füße gründlich ab, um das Risiko von Pilzinfektionen zu minimieren. Eine wöchentliche Fußmassage mit einer reichhaltigen Creme oder einem Öl kann die Durchblutung fördern und die Haut geschmeidig halten. Tragen Sie Baumwollsocken über der Feuchtigkeitscreme, um die Pflegewirkung zu verstärken. Regelmäßige Pflege schützt Ihre Füße vor den Strapazen des Winters.

Nagelscheren und Feilen

Hochwertige Nagelscheren und Feilen sind unverzichtbare Produkte für die Pflege Ihrer Fußnägel. Verwenden Sie eine scharfe, rostfreie Nagelschere, um die Nägel gerade zu schneiden und eingewachsene Nägel zu vermeiden. Eine Nagelfeile hilft, die Kanten zu glätten und die Nägel in Form zu bringen. Achten Sie darauf, die Nägel nicht zu kurz zu schneiden, um Verletzungen zu verhindern. Feilen Sie die Nägel immer in eine Richtung, um ein Splittern zu vermeiden. Regelmäßiges Kürzen und Feilen der Nägel trägt zur Gesundheit der Füße bei und verhindert Nagelprobleme. Verwenden Sie nach dem Schneiden und Feilen eine pflegende Nagelcreme, um die Nägel zu stärken und zu schützen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Pediküre

Eine Pediküre beginnt mit einem warmen Fußbad, um die Haut zu erweichen. Nach dem Bad werden die Nägel geschnitten und in Form gefeilt. Anschließend wird die Nagelhaut vorsichtig zurückgeschoben und eventuell überschüssige Haut entfernt. Ein Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und macht die Füße glatt. Danach wird Hornhaut mit einem Bimsstein oder einer Feile sanft entfernt. Zum Abschluss der Pediküre werden die Füße mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme massiert. Wer möchte, kann die Nägel zum Schluss lackieren. Eine regelmäßige Pediküre, etwa alle vier bis sechs Wochen, hilft, die Füße gepflegt und gesund zu halten.


Pflege der Fußnägel, Hornhautentfernung, Fußbäder, Nail Art am Fuß - Pediküre in Schwarzenbek