Elke Lehnen - Fußpflege
Hinter der Kirch 40
76646 Bruchsal
Telefon: 07251 6183585
Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (07251 6183585) bei Elke Lehnen, 76646 Bruchsal - Fußpflege.
HOME
Fußpflege in Baden-Württemberg Karlsruhe
Alle Fußpflegepraxen in 76646 Bruchsal
Karin Bürstner
John-Bopp-Str. 4
Diemer Christina Fußpflegepraxis
Friedensstr. 22
Bettina Hasanaj
Gustav-Laforsch-Str. 5
Kraichgau-Podologie
Schwabenstr. 10
Krokantz Normann und Hoffner
Württemberger Str. 10
Elke Lehnen
Hinter der Kirch 40
Hygiene bei der Pediküre
Hygiene spielt bei der Pediküre eine entscheidende Rolle, um Infektionen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass alle verwendeten Werkzeuge sauber und sterilisiert sind. Verwenden Sie nach Möglichkeit eigene Nagelpflegeutensilien, insbesondere wenn Sie eine Pediküre zu Hause durchführen. Wenn Sie ein Nagelstudio besuchen, stellen Sie sicher, dass dort hohe Hygienestandards eingehalten werden. Waschen Sie Ihre Füße gründlich vor der Pediküre und achten Sie darauf, dass die Haut frei von Wunden oder Verletzungen ist. Nach der Pediküre sollten die Werkzeuge desinfiziert und an einem sauberen Ort aufbewahrt werden. Durch eine sorgfältige Hygiene können Sie das Risiko von Infektionen minimieren und die Gesundheit Ihrer Füße erhalten.Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Pediküre
Eine Pediküre beginnt mit einem warmen Fußbad, um die Haut zu erweichen. Nach dem Bad werden die Nägel geschnitten und in Form gefeilt. Anschließend wird die Nagelhaut vorsichtig zurückgeschoben und eventuell überschüssige Haut entfernt. Ein Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und macht die Füße glatt. Danach wird Hornhaut mit einem Bimsstein oder einer Feile sanft entfernt. Zum Abschluss der Pediküre werden die Füße mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme massiert. Wer möchte, kann die Nägel zum Schluss lackieren. Eine regelmäßige Pediküre, etwa alle vier bis sechs Wochen, hilft, die Füße gepflegt und gesund zu halten.Einführung in die Kinderfußpflege
Die Fußpflege bei Kindern ist entscheidend für ihre gesunde Entwicklung. Kinderfüße wachsen schnell und sind anfällig für verschiedene Probleme wie Blasen, eingewachsene Nägel und Fußpilz. Regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit können helfen, diese Probleme zu verhindern. Beginnen Sie mit der täglichen Reinigung der Füße, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Verwenden Sie milde Seife und lauwarmes Wasser und trocknen Sie die Füße gründlich ab, besonders zwischen den Zehen. Eine regelmäßige Kontrolle der Füße auf Anzeichen von Verletzungen oder Infektionen ist ebenfalls wichtig. Indem Sie sich frühzeitig um die Fußpflege Ihrer Kinder kümmern, legen Sie den Grundstein für ihre zukünftige Fußgesundheit.Fußübungen und Dehnungen
Ergänzend zur richtigen Schuhwahl sind Fußübungen und Dehnungen wichtig, um die Fußgesundheit zu erhalten. Regelmäßige Übungen stärken die Fußmuskulatur, verbessern die Flexibilität und fördern die Durchblutung. Übungen wie Zehenheben, Fußkreisen und Dehnen der Wadenmuskulatur können helfen, Verletzungen vorzubeugen und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Dehnen Sie Ihre Füße vor und nach dem Sport, um Verspannungen zu lösen und die Muskeln zu entspannen. Durch die Kombination von passenden Sportschuhen und regelmäßigen Fußübungen können Sie die Gesundheit Ihrer Füße optimieren und die Belastung bei sportlichen Aktivitäten reduzieren.Pflege der Fußnägel, Fußbäder, Hornhautentfernung, Nail Art am Fuß - Pediküre in Bruchsal
