Lichtner Medizinische Fußpflege - Fußpflege
Fußpflege
Teichelweg 6
76646 Bruchsal
Telefon: 07251 358270
Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (07251 358270) bei Lichtner Medizinische Fußpflege, 76646 Bruchsal - Fußpflege.
Fußpflege in Baden-Württemberg Karlsruhe
Alle Fußpflegepraxen in 76646 Bruchsal
Karin Bürstner
John-Bopp-Str. 4
Diemer Christina Fußpflegepraxis
Friedensstr. 22
Bettina Hasanaj
Gustav-Laforsch-Str. 5
Kraichgau-Podologie
Schwabenstr. 10
Krokantz Normann und Hoffner
Württemberger Str. 10
Elke Lehnen
Hinter der Kirch 40
Fußmassage bei der Pediküre
Eine Fußmassage ist ein wohltuender Abschluss jeder Pediküre. Sie fördert die Durchblutung, löst Verspannungen und sorgt für Entspannung. Beginnen Sie mit kreisenden Bewegungen an den Zehen und arbeiten Sie sich langsam zu den Fersen vor. Verwenden Sie dabei eine reichhaltige Lotion oder ein Massageöl. Üben Sie sanften Druck aus und achten Sie darauf, empfindliche Stellen zu meiden. Massieren Sie besonders die Ballen und die Fußsohlen, da hier oft Verspannungen sitzen. Eine regelmäßige Fußmassage kann auch helfen, die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten und die allgemeine Fußgesundheit zu verbessern. Gönnen Sie sich diese entspannende Pflege regelmäßig, um Ihre Füße zu verwöhnen und zu pflegen.Behandlung eingewachsener Nägel
Eingewachsene Nägel können schmerzhaft sein und Infektionen verursachen. Schneiden Sie Ihre Nägel gerade und vermeiden Sie es, die Ecken abzurunden. Wenn ein Nagel eingewachsen ist, weichen Sie den Fuß in warmem Wasser ein und versuchen Sie, die eingewachsene Stelle vorsichtig zu heben. Tragen Sie ein antiseptisches Mittel auf, um Infektionen zu verhindern. Bei schweren Fällen oder anhaltenden Schmerzen sollten Sie einen Podologen aufsuchen. Eine rechtzeitige und richtige Pflege kann eingewachsene Nägel verhindern und behandeln.Kinder und falsche Schuhwahl
Kinderfüße sind besonders empfindlich und anfällig für die Folgen falscher Schuhwahl. Zu enge oder zu große Schuhe können das Wachstum und die Entwicklung der Füße beeinträchtigen. Dies kann zu Fehlstellungen und langfristigen Problemen führen. Achten Sie darauf, dass Kinder regelmäßig neue Schuhe bekommen, die gut passen und genügend Platz für die Zehen bieten. Schuhe sollten aus atmungsaktiven Materialien bestehen und eine flexible Sohle haben, die die natürliche Bewegung des Fußes unterstützt. Regelmäßige Kontrollen der Schuhgröße sind wichtig, da Kinderfüße schnell wachsen. Indem Sie auf die richtige Schuhwahl achten, können Sie die gesunde Entwicklung der Füße Ihrer Kinder unterstützen.Antibakterielle Einlegesohlen
Antibakterielle Einlegesohlen sind mit speziellen Materialien oder Beschichtungen ausgestattet, die das Wachstum von Bakterien und Pilzen verhindern. Diese Einlegesohlen helfen, Fußgeruch zu reduzieren und das Risiko von Infektionen zu minimieren. Sie sind ideal für Menschen, die viel schwitzen oder anfällig für Fußpilz sind. Antibakterielle Einlegesohlen bestehen oft aus atmungsaktiven Materialien, die Feuchtigkeit ableiten und die Füße trocken halten. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und können in den meisten Schuhtypen verwendet werden. Regelmäßige Verwendung dieser Einlegesohlen kann die Fußhygiene verbessern und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Sie tragen dazu bei, dass Ihre Füße den ganzen Tag über frisch und gesund bleiben.Pflege der Fußnägel, Fußbäder, Hornhautentfernung, Nail Art am Fuß - Pediküre in Bruchsal
