Kosmetische Fußpflege und Podologen Bad Dürkheim
Das regionale Verzeichnis erleichtert Ihnen die Suche nach Podologen und kosmetischen Fußpflegepraxen (Pediküre) im Umkreis von Bad Dürkheim. Für eine zielgenaue Suche wählen Sie einfach die PLZ Ihres Ortes.
Fußpflege in der Region Bad Dürkheim
Bad Dürkheim | 3 Praxen |
Bobenheim am Berg | 1 Praxis |
Carlsberg | 1 Praxis |
Elmstein | 1 Praxis |
Erpolzheim | 1 Praxis |
Forst an der Weinstraße | 1 Praxis |
Freinsheim | 2 Praxen |
Friedelsheim | 1 Praxis |
Grünstadt | 3 Praxen |
Haßloch | 4 Praxen |
Herxheim am Berg | 1 Praxis |
Hettenleidelheim | 1 Praxis |
Kindenheim | 1 Praxis |
Lambrecht (Pfalz) | 1 Praxis |
Meckenheim | 1 Praxis |
Neustadt an der Weinstraße | 5 Praxen |
Niederkirchen | 1 Praxis |
Wachenheim an der Weinstraße | 2 Praxen |
Wattenheim | 1 Praxis |
Weisenheim am Berg | 1 Praxis |
Weisenheim am Sand | 1 Praxis |
Einlegesohlen für Sportschuhe
Einlegesohlen können den Komfort und die Unterstützung Ihrer Sportschuhe erheblich verbessern. Sie bieten zusätzliche Dämpfung, korrigieren Fußfehlstellungen und verteilen den Druck gleichmäßiger. Orthopädische Einlegesohlen sind besonders nützlich für Menschen mit spezifischen Fußproblemen wie Plantarfasziitis oder Plattfüßen. Gel- oder Schaumeinlagen bieten zusätzlichen Komfort und können die Stoßdämpfung erhöhen. Achten Sie darauf, dass die Einlegesohlen gut in die Schuhe passen und nicht zu dick sind, um die Passform nicht zu beeinträchtigen. Regelmäßige Verwendung von Einlegesohlen kann helfen, Fußschmerzen zu lindern und die allgemeine Fußgesundheit zu verbessern. Durch individuell angepasste Einlegesohlen können Sie die Leistung und den Komfort Ihrer Sportschuhe optimieren.Klumpfüße (Pes equinovarus)
Klumpfüße, auch bekannt als Pes equinovarus, sind eine angeborene Fehlstellung, bei der die Füße nach innen und unten gedreht sind. Diese Fehlstellung erfordert eine frühzeitige Behandlung, um die normale Funktion und Form des Fußes wiederherzustellen. Die Behandlung beginnt oft kurz nach der Geburt und umfasst das Tragen von speziellen Schienen oder Gipsverbänden, um die Füße in die richtige Position zu bringen. In einigen Fällen kann eine Operation notwendig sein, um die Knochen und Bänder zu korrigieren. Eine konsequente Nachsorge und Physiotherapie sind entscheidend, um die Beweglichkeit und Funktion der Füße zu erhalten.