HOME | Fußpflege im Großraum Nordrhein-Westfalen Unna

Sandra Frodl Selm

 

Sandra Frodl - Podologie

Praxis für Podologie

Eichendorffstr. 55
59379 Selm
Telefon: 02592 249888

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (02592 249888) bei Sandra Frodl, 59379 Selm - Podologie.




Feuchtigkeitspflege für die Füße

Trockene Haut an den Füßen kann rissig und schmerzhaft werden. Eine regelmäßige Feuchtigkeitspflege ist daher essenziell. Verwenden Sie spezielle Fußcremes, die tief in die Haut einziehen und sie mit Nährstoffen versorgen. Tragen Sie die Creme großzügig auf und massieren Sie sie gut ein, besonders an trockenen Stellen wie den Fersen. Für eine intensive Pflege können Sie eine dicke Schicht Creme auftragen und Baumwollsocken darüberziehen, um die Feuchtigkeit über Nacht einwirken zu lassen. Diese Methode hilft, die Haut zu regenerieren und nachhaltig zu pflegen. Eine gute Feuchtigkeitspflege macht die Haut geschmeidig und widerstandsfähig. Indem Sie Ihre Füße regelmäßig eincremen, verhindern Sie trockene, rissige Haut und tragen zur allgemeinen Fußgesundheit bei.

Zu wenig Bewegung

Ein sitzender Lebensstil kann ebenfalls negative Auswirkungen auf die Fußgesundheit haben. Bewegungsmangel führt zu einer schwachen Fußmuskulatur und schlechter Durchblutung, was das Risiko für Fußprobleme wie Plantarfasziitis oder Fersensporn erhöht. Regelmäßige Bewegung stärkt die Muskulatur, fördert die Durchblutung und unterstützt die allgemeine Fußgesundheit. Gehen, Laufen und spezielle Fußübungen können helfen, die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu erhalten. Vermeiden Sie es, über längere Zeiträume hinweg zu sitzen, und versuchen Sie, regelmäßige Pausen für Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. Aktive Füße sind gesunde Füße.

Chronische Krankheiten

Chronische Krankheiten wie Diabetes, Arthritis und periphere Neuropathie können erhebliche Auswirkungen auf die Fußgesundheit haben. Diabetes erhöht das Risiko für Fußgeschwüre und Infektionen aufgrund schlechter Durchblutung und Nervenbeschädigungen. Arthritis kann zu schmerzhaften Entzündungen und Deformationen der Gelenke führen. Periphere Neuropathie verursacht Taubheit und verringertes Schmerzempfinden, was das Risiko von Verletzungen erhöht. Regelmäßige ärztliche Kontrollen und spezialisierte Fußpflege sind für Menschen mit chronischen Krankheiten essenziell. Durch präventive Maßnahmen und regelmäßige Pflege können viele Fußprobleme vermieden werden.

Regelmäßige Kontrolle der Zehen

Eine regelmäßige Kontrolle der Zehen ist wichtig, um frühzeitig Probleme wie Verletzungen, Infektionen oder Veränderungen an den Nägeln zu erkennen. Überprüfen Sie Ihre Zehen mindestens einmal pro Woche auf Rötungen, Schwellungen oder andere Auffälligkeiten. Bei Anzeichen von Problemen sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen oder einen Arzt aufsuchen. Durch die regelmäßige Kontrolle können Sie viele Fußprobleme frühzeitig erkennen und behandeln, bevor sie sich verschlimmern.


Medizinische Fußpflege - Staatlich geprüfte medizinische Fußpflege beim Podologen in Selm