HOME | Fußpflege im Großraum Nordrhein-Westfalen Unna

Fuß Vital Selm - Anja Teigelkötter Selm

 

Fuß Vital Selm - Anja Teigelkötter - Fußpflege

Sandforter Weg 2
59379 Selm
Telefon: 02592 917229

Wegbeschreibung - Routenplaner - Fahrtzeit - Bewertung

Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erfragen Sie Behandlungstermine, Öffnungszeiten und Preise telefonisch (02592 917229) bei Fuß Vital Selm - Anja Teigelkötter, 59379 Selm - Fußpflege.




Memory-Schaum-Einlegesohlen

Memory-Schaum-Einlegesohlen bieten individuellen Komfort, da sie sich an die Form Ihrer Füße anpassen. Der Memory-Schaum reagiert auf Druck und Wärme, wodurch er sich perfekt anpasst und eine gleichmäßige Druckverteilung ermöglicht. Diese Einlegesohlen sind ideal für Menschen mit empfindlichen Füßen oder spezifischen Fußproblemen wie Plantarfasziitis. Sie bieten hervorragende Dämpfung und Unterstützung, was den Tragekomfort erheblich verbessert. Memory-Schaum-Einlegesohlen sind in verschiedenen Dicken und Größen erhältlich und passen in fast alle Schuhtypen. Sie können helfen, Schmerzen zu lindern, die durch langes Stehen oder Gehen verursacht werden, und die allgemeine Fußgesundheit fördern. Regelmäßige Nutzung kann dazu beitragen, Beschwerden zu minimieren und den Komfort zu maximieren.

Behandlung von Fußproblemen

Eine professionelle Fußpflege kann auch spezifische Fußprobleme behandeln. Dies umfasst die Entfernung von Hühneraugen, die Behandlung von Schwielen und die Versorgung eingewachsener Nägel. Podologen und Fußpfleger verwenden spezielle Techniken und Werkzeuge, um diese Probleme sicher und effektiv zu behandeln. Regelmäßige Behandlungen können helfen, diese Probleme zu kontrollieren und das Auftreten neuer Beschwerden zu verhindern. Die fachkundige Behandlung trägt wesentlich zur Erhaltung der Fußgesundheit und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei.

Richtige Fußreinigung

Die richtige Reinigung der Füße ist besonders wichtig für Diabetiker. Waschen Sie Ihre Füße täglich mit warmem Wasser und milder Seife. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Trocknen Sie die Füße gründlich ab, besonders zwischen den Zehen, um Feuchtigkeit und das Risiko von Pilzinfektionen zu vermeiden. Verwenden Sie weiche Handtücher und vermeiden Sie kräftiges Reiben. Durch die richtige Fußreinigung können Sie Infektionen und Hautprobleme verhindern und die allgemeine Fußgesundheit verbessern.

Barfußlaufen auf unsicheren Oberflächen

Barfußlaufen kann zwar gesund sein, birgt aber auf unsicheren Oberflächen erhebliche Risiken. Scherben, Nägel oder andere scharfe Gegenstände können Verletzungen verursachen. Außerdem besteht auf öffentlichen Plätzen ein erhöhtes Infektionsrisiko durch Bakterien und Pilze. Tragen Sie auf unsicheren Oberflächen immer Schuhe, um Ihre Füße zu schützen. Verwenden Sie zu Hause bequeme, atmungsaktive Hausschuhe, um Verletzungen und Infektionen vorzubeugen. Durch das Tragen von geeignetem Schuhwerk können Sie Ihre Füße vor Verletzungen und Infektionen schützen und ihre Gesundheit erhalten. Barfußlaufen sollte nur auf sicheren, sauberen Oberflächen erfolgen.


Pflege der Fußnägel, Hornhautentfernung, Fußbäder, Nail Art am Fuß - Pediküre in Selm